Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kfz-Raschmann
Inh. Andreas Raschmann
Brauhausstraße 27
91580 Petersaurach

Tel.: 09802/8997

E-Mail: KFZ-Raschmann@t-online.de

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Einerseits durch die Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z. B. über das Kontaktformular oder Bewerbungsformular.

  • Andererseits durch automatisch beim Besuch der Website erfasste technische Daten, wie Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs oder IP-Adresse.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung unserer Website.

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bewerbungen oder anderer Mitteilungen.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf erteilter Einwilligungen und Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Details hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

2. Hosting

Unsere Website wird über Webador bereitgestellt.
Webador ist Anbieter der Webhosting-Dienste und verarbeitet Ihre Daten im Rahmen der Bereitstellung der Website. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir haben mit Webador einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der die Einhaltung der DSGVO sicherstellt.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mails) Sicherheitsrisiken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Browserzeile, um die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte zu gewährleisten.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Kfz-Raschmann
Inh. Andreas Raschmann
Brauhausstraße 27
91580 Petersaurach

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, es sei denn, diese werden durch zukünftige Funktionen (z. B. Newsletter) benötigt. Notwendige Cookies oder Consent-Tools werden nur nach Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, einzelne Cookies zulassen oder generell ablehnen. Bei Nichtannahme können Einschränkungen in der Funktionalität auftreten.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), sofern keine Einwilligung vorliegt.

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Bewerbungsformular

Sie können sich über unsere Website für Stellenangebote bewerben. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden: Kontaktinformationen, Bewerbungsunterlagen, Notizen aus Gesprächen.

Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Nicht erfolgreiche Bewerbungen werden bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gespeichert, sofern keine Einwilligung für einen Bewerber-Pool erteilt wurde. Im Bewerber-Pool verbleiben Daten bis zu 2 Jahre, sofern nicht widerrufen.

reCAPTCHA

Wir nutzen Google reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Newsletter

Derzeit bieten wir keinen Newsletter an. Sobald wir einen Newsletter einführen, wird dieser ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO versendet. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

6. Externe Dienste

Mapbox

Auf unserer Website nutzen wir eine interaktive Karte von Mapbox, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Anbieter: Mapbox Inc., 50 Beale Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA.

Wenn Sie die Karte nutzen, werden automatisch Daten wie IP-Adresse und ggf. Standortinformationen an Mapbox übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für Datenübertragung in die USA: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Mapbox ist zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF).

Social Media Links

Wir verlinken lediglich auf unsere Social-Media-Profile. Durch das Anklicken der Links werden keine personenbezogenen Daten durch unsere Website übertragen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:

 

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 Abs. 2 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO)

 

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Werbezwecke einzulegen. Wenn Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr für Direktwerbung verwendet

8. Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Vorgaben:

  • Auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) werden Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) werden Daten gespeichert, solange dies für den Vertrag oder die Vertragsanbahnung erforderlich ist.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen, werden Daten für die Dauer dieser Fristen gespeichert.

  • Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. für Sicherheitsmaßnahmen, werden Daten gespeichert, bis Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder das berechtigte Interesse entfällt.

  • Für Direktwerbung werden Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.

Im Übrigen werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.